top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1) Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen​

1.1 Vielen Dank für den Besuch unserer Website und Ihr Interesse. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website verarbeiten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die auf Sie persönlich beziehbar sind.

1.2 Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Tatami Art Dojo e.V.
Kothöferdamm 3, 30177 Hannover
Telefon: +49 172 5306883
E-Mail: vorstand@tatamiart.de

1.3 Zum Schutz Ihrer Daten und zur Sicherung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen oder Bestellungen) nutzt unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge „https://“ sowie dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

​

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website rein informatorisch nutzen – also ohne Registrierung oder die Übermittlung von Informationen – erheben wir lediglich die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte „Server-Logfiles“). Diese Informationen sind technisch erforderlich, um die Website korrekt anzuzeigen und ihre Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Die besuchte Seite

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Übertragene Datenmenge

  • Quelle/Verweis, von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Anonymisierte IP-Adresse

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt, es sei denn, konkrete Anhaltspunkte deuten auf eine rechtswidrige Nutzung hin.

​

3) Cookies und ähnliche Technologien

Um den Besuch unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies und vergleichbare Technologien. Diese speichern kleine Textdateien auf Ihrem Endgerät, die je nach Art nach Beendigung Ihrer Sitzung gelöscht werden (Session-Cookies) oder auf Ihrem Gerät verbleiben, um Sie bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Verwendung von Cookies auf unserer Website
Wir nutzen Cookies, um Funktionen der Website zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung der Seite zu analysieren. Einige Cookies dienen auch der Optimierung unserer Werbung. Sofern Cookies personenbezogene Daten erfassen, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unseres berechtigten Interesses an der Funktionalität der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Cookie-Management mit Wix
Unsere Website wird über den Dienstleister Wix gehostet, der ein integriertes Cookie-Management-System bereitstellt. Über dieses können Sie beim Besuch unserer Seite Ihre Cookie-Einstellungen festlegen oder anpassen.

Cookies von Drittanbietern
Neben unseren eigenen Cookies können auch Drittanbieter-Cookies verwendet werden, z. B. durch Dienste wie Google Analytics oder Social-Media-Plattformen. Weitere Details finden Sie in den entsprechenden Abschnitten unten.

Cookie-Einstellungen anpassen
Sie können Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass Sie über Cookies informiert werden und deren Nutzung individuell erlauben, blockieren oder einschränken können. Hinweise zur Konfiguration finden Sie in den Hilfeseiten der gängigen Browser:

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

​

4) Kontaktformular und Buchungssystem

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder unser Buchungssystem von Wix kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten erfasst. Dazu gehören in der Regel:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (falls angegeben)

  • Nachricht bzw. Buchungsdetails

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Abwicklung der Buchung verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der effizienten Bearbeitung Ihrer Anfrage).

Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

​

5) Nutzung von Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu erfassen und zu analysieren. Dazu gehören:

  • Besuchte Seiten

  • Verweildauer auf der Website

  • Herkunft der Besucher

  • Browser- und Gerätedaten

Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt wird und kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist.

Widerruf der Einwilligung: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

​

6) Social Media Integration: Instagram

Unsere Website enthält Links zu unserem Instagram-Profil. Beim Besuch dieser Seite werden keine personenbezogenen Daten direkt von unserer Website an Instagram übermittelt.

Bitte beachten Sie jedoch, dass beim Besuch der Plattform personenbezogene Daten von Instagram (Meta Platforms Ireland Limited) gemäß deren Datenschutzrichtlinien verarbeitet werden können. Für weitere Informationen besuchen Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.

​

7) Rechte der betroffenen Personen

Als Nutzer unserer Website haben Sie gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, und Auskunft über die Verarbeitungszwecke, Kategorien, Empfänger und Speicherdauer der Daten erhalten.

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.

  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtliche Verpflichtung zur Speicherung besteht.

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten überprüft wird oder Sie der Verarbeitung widersprechen.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an Dritte zu verlangen.

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren (siehe Kontaktdaten oben).

​

8) Dauer der Datenspeicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.

​

9) Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtliche Änderungen oder neue Funktionen auf der Website zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

bottom of page